Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Allgemein

Es werden zwischen drei Stufen von Konfigurationen unterschieden:

  • System-Konfiguration

    • Low Level Konfiguration

    • Nicht aus der App editierbar

    • z.B. Connection String für die Datenbank

  • Server-Konfiguration

    • Administrative Konfiguration

    • Aus der App editierbar - für gewisse Settings wird ein Neustart der App vorausgesetzt

    • z.B. Mail/SMTP Konfiguration

  • Client-Konfiguration

    • Öffentliche Konfiguration

    • Aus der App editierbar - benötigen keinen Neustart. Ein reload Reload im Browser reicht.

    • z.B. DataGrid Search Konfiguration, Crosslink defaults

Die drei Systeme werden in den nachfolgenden Abschnitten noch im Detail erklärt.

System-Konfiguration

Die System-Konfiguration enthält besonders sensitive Konfigurations Elemente, oder solche die bereits beim aufstarten der App zur Verfügung stehen müssen. Das sind beispielsweise:

...

Dieser Teil der Konfiguration wird von einem Entwickler erstellt und gewartet. Das Konfiguration-System und Setup entspricht dabei dem Standard von .NET. Der interessierte Leser sei auf .NET Configuration System verwiesen.

Server-Configuration

Die Konfiguration auf Serverebene ist normalerweise vom Customizer/Integrator vorzunehmen. Im Normallfall sind die Einstellungen auf der Datenbank gespeichert (Siehe Grundeinstellungen).

Für die initiale Konfiguration werden zusätzlich zwei JSON Files unterstützt. Diese werden analog den System-Settings geladen und durch den Developer erstellt und gewartet. Beim aufstarten der Applikation werden die Werte aus den JSON Files in die Datenbank geschrieben – dabei werden existierende Werte in der Datenbank nicht überschrieben.

...

Note

Das Segment “Public” ist für öffentliche Konfigurationen reserviert. Werte mit diesem Segment sind öffentlich auch für nicht authentifizierte Benutzer abrufbar.

Client-Konfiguration

Diese Konfiguration ist öffentlich und ohne Authentifizierung abrufbar. Sie dient dem Client um Features zu aktivieren und spezifiziert das grundlegende UI-Verhalten.

Die Konfiguration kann analog der Server-Konfiguration erweitert und aktualisiert werden. Dabei ist bei den Einträgen jeweils ein “Public” Prefix zu verwenden. Ein Beispiel dazu wäre Public:DataGridConfiguration:useColumnChooser um entsprechend den Column-Chooser in den Listen zu konfigurieren.

Administrations-Menü

Innerhalb des Administrationsmenü können die Konfigurationen für Server und Client verwalteten werden. Sehen Sie Grundeinstellungen. Dort finden Sie Details zu den jeweiligen Schaltern.