Empfehlungen für Reports vom Typ Auswertung und Sub-Auswertung.

Bilder / Image Behandlung

Vektor basiertes Bild-Format verwenden.

Wenn immer möglich .svg verwenden! - nur in Ausnahmen Bilder wie .png.

Siehe auch hier optimale Logo Formate https://encodo.atlassian.net/wiki/spaces/EB/pages/220692481/Konfiguration+von+Login-+und+Header-Logo+sowie+FavIcon#Logo-Spezifikationen

PDF Einstellungen

Damit exportierte PDFs nicht zu gross werden sind diese Export Optionen vordefiniert:

An den PDF Einstellungen auf dem Report wirklich nur dann etwas ändern, wenn es wirklich nötig ist. Die Gefahr riesiger PDFs ist sehr gross…

Reihenfolge der Bänder auf einem Report

Um den Aufbau und das Verhalten der Reports designen zu können ist es wichtig den Aufbau der Bänder zu verstehen. Das folgende Bild zeigt die Reihenfolge der Bänder in einem DevExpress Report. Zu beachten ist, dass der Page Header auf der ersten Seite nach dem Report Header angezeigt wird.

Unbenannt-20241023-140757.png

Siehe https://docs.devexpress.com/XtraReports/2587/detailed-guide-to-devexpress-reporting/introduction-to-banded-reports

Grundsätze Report Design

Allgemein

Grundsätzlich soll wie folgt designt werden:

Design für Einzel-Objekte vs. Listen

Einzel-Objekt: Ziel ist ein einzelnes Objekt darzustellen und abhängige Relationen anzuzeigen

Liste: Ziel ist eine Listendarstellen eines Typs

Übersetzung von Reports

Nie (wirklich nie!) durch Umstellen des “Language” Properties auf dem Report selber. Sonst werden auch Änderungen am Report-Layout und anderen Sachen sprach-spezifisch gemacht und das kann man eigentlich nicht mehr fixen. Der Report muss dann neu aufgebaut werden.

Siehe https://devexpress.github.io/dotnet-eud/reporting-for-web/articles/report-designer/localize-reports.html

grafik-20241024-062402.png

Mail Merge

Mit Mail-Merge können dynamische Werte in einen Fliesstext eingebunden werden. Siehe Beispiel für .NET https://docs.devexpress.com/XtraReports/2433/detailed-guide-to-devexpress-reporting/use-report-controls/bind-report-controls-to-data/use-embedded-fields-mail-merge

Wichtig zu beachten ist, dass der Text innerhalb des Lables editiert wird und nicht über den Expression Editor.

grafik-20250108-083555.png

Sub-Reports

Verschachtlungen und Wiederverwendung von Reports ist möglich mit Sub-Reports. Siehe

Sub-Report Typen

Detail Report vs. Sub-Report

Wenn die Darstellung einer Relation oder Liste nur innerhalb eines Reports verwendet wird, dann sollte ein Detail-Report verwendet werden, da dieser einfacher zu integrieren ist. Sobald ein bestimmtes Design resp. ein Teilreport an mehreren Stellen wiederverwendet werden kann, sollte ein Sub-Report verwendet werden.

Optimierungen sind mit dem Quino-Sub-Report möglich.

Empfehlungen für Sub-Reports

Corporate Identity / Corporate Design (CI/CD)

Schrift

Umsetzung Seitenränder

Logos

Statische Designs

Ein statisches Design hat auf allen Seiten immer den gleichen Header und Footer. Es gibt da keinerlei Einfluss auf das Aussehen der Header und Footer aus den Daten. Vorgehen:

Dynamische Designs

Das dynamische Design muss in den folgenden Situationen angewendet werden:

Vorgehen:

Sub-Reports

Wiederholende Designs von Margins, Headern oder Footern können in Sub-Reports ausgelagert werden.

Umsetzung Kopf-/Fusszeilen

Basierend auf der Entscheidung oben statischen und dynamischen Designs oben.

grafik-20241203-073812.png

Integration in Reports

Die Sub-Reports müssen in den Report jeweils eingebunden werden. Die Steuerung der Dynamik erfolgt mit den Eigenschaften der Bänder.

grafik-20241122-155547.png

Empfehlungen

Kopfzeile und Fusszeile immer gleich:

grafik-20241203-074229.png

Scripting