Benachrichtigungen (Notifications)
Über Benachrichtigungen können Benutzer über Ereignisse innerhalb der Applikation informiert werden. Es stehen unterschiedliche Kanäle zur Verfügung über die Benutzer erreicht werden können.
- 1 Einstellung der Benachrichtigungen für den Benutzer
- 2 Konfiguration von Benachrichtigungen von Customizer und Administrator
- 3 Setup von Benachrichtigungen von Customizer und Developer
- 3.1 Customizer
- 3.2 Developer
- 4 Ereignisgruppen (Event Groups)
- 5 Ereignisse (Events)
- 6 Kanäle (Channels)
- 7 Vorlagen (Templates)
- 8 Benachrichtigen (Notifications)
- 9 Jobs (Jobs)
Einstellung der Benachrichtigungen für den Benutzer
Benutzer können selbständig entscheiden welche, auf welchen Kanälen und wie oft Benachrichtigungen an sie versendet werden sollen.
Benutzer können das Sende-Intervall konfigurieren. Von:
Sofort
: Benachrichtigungen werden direkt an den Benutzer versendet, bisWöchentlich
: Die Benachrichtigungen werden gesammelt einmal in der Woche an den Benutzer versendet.
Konfiguration von Benachrichtigungen von Customizer und Administrator
Grundsätzliche Einstellungen
Zeitliche Steuerung siehe Prozessverwaltung | Default Prozesse
Setup von Benachrichtigungen von Customizer und Developer
Customizer
Der Customizer kann nur die Notification Templates bearbeiten:
Menu → Benachrichtigungen → Vorlage
Vorlagen können pro Sprache in einem Richtexteditor bearbeitet werden:
Developer
Das Grundsätzliche einrichten von Notifications kann nur ein Entwickler über die Builder-API in C# Code machen.
Estellen einer Notification Event Group (optional):
var exampleGroup = Builder.Add.NotificationEventGroup("BeispielsGruppe") .Caption(German, "Beispiels Gruppe");
Estellen eines Notifaction Events:
var exampleEvent = Builder.Add.NotificationEvent("BeispielsEreignis", exampleGroup ) .Caption(German, "Beispiels Ereignis");
Hinzufügen eines Notification Templates:
exampleEvent.Add.Template(InApplicationNotificationChannel.Name) .Subject(German, "Icon") .Message(German, "Beispiel Ereignis {{ObjectMarkdownLink}} estellt") .SelectedByDefault(); exampleEvent.Add.Template(NotificationEmailChannel.Name) .Subject(German, "Beispiel Ereignis {{ObjectTitle}} erstellt") .Message(German, "Beispiel Ereignis {{ObjectUrl}} wurde von Benutzer {{Assignee.EMail}} estellt") .SelectedByDefault();
Hier können Templates pro Benachrichtigungs Kanal erstellt werden. HIer einmal Benachrichtigungen in der der Anwendung und als Email. Die Parameter ObjectMarkdownLink, ObjectTitle und Object Url werden stammen aus den Standart Parameter die über das Object zur Verfügung gestellt werden (Templates für Benachrichtigungen und Reports | Objekte ). Es ist auch möglich gemeinsam Email Vorlagen zu erstellen: https://encodo.atlassian.net/wiki/x/GoBCKw
Senden einer Notification:
Ereignisgruppen (Event Groups)
Events sind in Gruppen Unterteilt. Dem Benutzer werden die Events in Gruppen eingeteilt angezeigt und können gesamthaft ein-/ausgeschaltet werden
Ereignisse (Events)
Eigentliche Event Definition
Kanäle (Channels)
Das sind die unterschiedlichen Arten wie die Notifications an die Empfänger geschickt werden.
Vorlagen (Templates)
Pro Kanal und Event wird ein Template definiert. Hier wird die eigentliche Nachricht definiert.
Benachrichtigen (Notifications)
Das sind die Event-Instanzen die an die Empfänger versendet werden
Jobs (Jobs)
Pro Notification und Kanal gib es einen Job der das Versenden der Event-Instanzen übernimmt