/
Reporting

Reporting

Report Management

  • Reportverwaltung durch den Customizer

    • Export / Import über ECUI XML Export / Import möglich

    • image-20240124-122951.png
      Reportverwaltung in der Administration

Report Typen

Es werden unterschiedliche Report Typen unterschieden

Report Typ

Beschreibung

Report Typ

Beschreibung

Auswertung, Sub-Auswertung

Ein Report der mittels eines visuellen Designers pixelgenau gestaltet wird.

Eine Sub-Auswertung wird nur innerhalb eines anderen Reports verwendet und steht innerhalb der Applikation nicht direkt zur Verfügung..

E-Mail

Eine Report Vorlage für eine HTML E-Mail

Unformatierter Text

Ein einfacher Text

Markdown Text

Markdown formatierter Text

HTML Text

HTML formatierter Text

Report Typ Auswertung

Gilt für die Report Typen Auswertung und Sub-Auswertung.

Auswertung Details

Über das Detail können generelle Einstellungen zur Auswertung vorgenommen werden.

  • Interner Name - Nur alphanumerische Zeichen

  • Einzelobjekt Report - Bei mehreren Objekten wird der Report für jedes einzeln ausgeführt und das Ergebnis dann zusammengeführt. Das ist interessant für explizit entworfene Report Header oder Footer für das einzelne Objekt.

  • Filter - Filter welche für die Report-Source (siehe Metaklasse) angewendet wird. Bei Einbindung als Sub-Report wird dieser ebenfalls angewendet. Ausgenommen sind Bindings auf sich selbst (.).

  • Sortierung - Sortierung in der Form Vorname asc, Nachname desc. Standardmässig wird absteigend sortiert wenn nichts spezifiziert ist.

  • Sichtbarkeit - Steuert die Sichtbarkeit in den Listen / Details. Kontext ist die MetaKlasse der Report-Source (Siehe Metaklasse). Sub-Auswertungen sind standardmässig ausgeblendet.

  • Metaklasse(nur lesend) - Wird über die DataSource im Report Designer gesetzt und von dort ermittelt.

  • XML-Editor - Neben dem Report Designer kann der Report auch direkt im XML editiert werden. Nur für Experten!

grafik-20241119-134201.png
Report Detail

Report Designer

Datenanbindung

Wir stellen eine konkrete Datenanbindung an die Metadaten der Applikation zu Verfügung. Enthalten sind

  • Metadaten - Unterstützung der Mehrsprachigkeit mit den Metadaten der Captions, Descriptions und Instructions.

  • Relationen - Alle Relationen, mit ihren Metadaten, Properties und deren Relationen in der logischen Hierarchie

  • Properties - Die gespeicherten Werte aus der Datenhaltung. Typen werden entsprechend berücksichtigt.

Quino Sub-Report

QuinoSubReport wir bieten einen speziellen Sub-Report für :1 oder :n Relationen an. Das optimiert die Datenabfrage, denn das Objekt oder die Liste wird direkt gefiltert an den Sub-Report übergeben.

Über den Parameter Path kann die :1 oder :n Relation an den Sub-Report übergeben werden. Soll das eigene Objekt übergeben werden, so kann . im Path eingesetzt werden.

Report Aufrufen

User kann selbstständig die Reports erstellen

  • Druck aus dem Browser heraus möglich

  • Export in alle gängigen Datei-Formate, wie PDF, CSV, Excel, uvm. möglich

Empfehlungen

Siehe Reporting Empfehlungen

Integration in die Applikation

Siehe Reporting Einrichten

Template Prozessor im Report

Bei den Report Typen E-Mail, Unformatierter Text, Markdown Text, HTML Text steht der Template Prozessor zur Verfügung.

Details unter Templates für Benachrichtigungen und Reports

Nicht für Report Typ Auswertung

 

Related content

Reporting Empfehlungen
Reporting Empfehlungen
More like this
Templates für Benachrichtigungen und Reports
Templates für Benachrichtigungen und Reports
Read with this
Release Notes Januar 2024
Release Notes Januar 2024
More like this
Konfigurationsschlüssel
Konfigurationsschlüssel
Read with this